Verbessern Sie Ihre natürlichen Kurven!

Wir bei Max Aesthetics wissen, wie wichtig es ist, sich in seinem Körper wohl zu fühlen. Unsere Verfahren zur Brustvergrößerung sollen Ihnen helfen, die von Ihnen gewünschte vollere und ausgewogenere Silhouette zu erreichen. Mit fachkundiger Pflege und fortschrittlichen Techniken begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer Verwandlung.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Brustvergrößerung oder -vergrößerung MammaplastikDie Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung der Größe und Form der Brüste. Mit Hilfe von Implantaten oder Fetttransfer vergrößern unsere erfahrenen Chirurgen das Brustvolumen, verbessern die Symmetrie und schaffen ein natürliches, ansprechendes Aussehen. Dieser Eingriff ist ideal für alle, die ihre Kurven betonen und ihr Selbstbewusstsein stärken möchten.

Ideal Kandidaten Für eine Brustvergrößerung eignen sich vor allem Frauen mit guter Gesundheit und voll entwickelten Brüsten, die ihre Brustgröße oder -form verbessern möchten. Ganz gleich, ob Sie das nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme verloren gegangene Brustvolumen wiederherstellen oder einfach Ihre natürlichen Kurven betonen möchten, eine Brustvergrößerung kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Überblick über das Verfahren

Der Eingriff zur Brustvergrößerung dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Ihr Chirurg macht einen Schnitt, normalerweise in der Falte unter der Brust, um den Warzenhof herum oder in der Achselhöhle. Durch diesen Schnitt setzt der Chirurg das Implantat ein, entweder unter das Brustgewebe oder unter den Brustmuskel, je nach dem gewünschten Ergebnis und Ihrer Anatomie. Die Einschnitte werden dann mit Nähten verschlossen, und Sie erhalten ein stützendes Kleidungsstück, um die Genesung zu erleichtern.

Risiken und Komplikationen

Brustimplantate bergen eine Reihe von Risiken und Komplikationen, von denen einige unmittelbar nach der Operation auftreten können, während sich andere im Laufe der Zeit entwickeln können. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Schmerz: Häufig im Bereich der Brustwarze oder der Brust, meist unmittelbar nach einer Operation.
  • Veränderungen des Brustwarzen-/Brustgefühls: Es kann zu Taubheit, erhöhter Empfindlichkeit oder Gefühlsverlust in den Brustwarzen und der Brust kommen, was möglicherweise das Stillen und die sexuelle Reaktion beeinträchtigt.
  • Infektion: Sie reichen von leicht bis schwer und können sich jederzeit nach der Operation entwickeln und erfordern möglicherweise die Entfernung des Implantats, wenn Antibiotika unwirksam sind.
  • Kapselkontraktur: Um das Implantat herum bildet sich Narbengewebe, wodurch sich die Brust verhärtet und verformt.
  • Bruch des Implantats: Kochsalzimplantate können sich entleeren, während Silikonimplantate lautlos platzen können, was zu einer Ausbreitung des Silikons und der Bildung von Granulomen führen kann.
  • Asymmetrie: Die Brüste können ungleichmäßig in Größe, Form oder Höhe erscheinen.
  • Probleme mit der Implantatposition: Das Implantat kann falsch positioniert sein, entweder während der Operation oder danach durch Bewegung oder Verschiebung.
  • Brustimplantat-assoziiertes anaplastisch-großzelliges Lymphom (BIA-ALCL): Ein seltener Krebs des Immunsystems, der mit Brustimplantaten in Verbindung gebracht wird, insbesondere mit texturierten Implantaten.
  • Blutgerinnsel: Bei längeren Eingriffen erhöht sich das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln in den tiefen Venen des Körpers.
  • Atrophie des Brustgewebes: Die Haut um das Implantat herum kann mit der Zeit dünner werden und schrumpfen.
  • Verkalkung: Um das Implantat herum können sich harte Klumpen bilden, die bei der Mammographie fälschlicherweise für Krebs gehalten werden können.
  • Nekrose: Abgestorbene Haut oder abgestorbenes Gewebe um die Brust, möglicherweise verursacht durch eine Infektion, Rauchen oder Strahlung.
  • Faltenbildung/Wellenbildung: Auf der Haut über dem Implantat können sichtbare Falten oder Fältchen entstehen.

Erholung und Ergebnisse

Die Genesung nach einer Brustvergrößerung hängt von Faktoren wie Implantatgröße, -typ und -platzierung sowie von den Fähigkeiten des Chirurgen ab. Im Durchschnitt dauert die vollständige Genesung etwa vier bis sechs Wochen. Während dieser Zeit sollten Sie körperliche Aktivitäten, schweres Heben und Überanstrengung vermeiden, um eine gute Heilung zu gewährleisten.

Was Sie nach einer Brustvergrößerung erwartet

24 Stunden nach der Operation:
Nach der Operation müssen Sie mit Schmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Engegefühl in der Brust und veränderter Empfindlichkeit der Brüste rechnen. Schwellungen und Blutergüsse sind ebenfalls üblich, klingen aber mit der Zeit ab. Bis zum Abklingen der Narkose ruhen Sie sich in einem postoperativen Raum aus, und eine vertraute Person sollte Sie nach Hause fahren. In den ersten 24 Stunden können starke Schmerzen und Unwohlsein auftreten; nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel nach Anweisung ein, und Ihr Arzt kann Ihnen zusätzliche Medikamente verschreiben.

5 bis 7 Tage nach der Operation:
Am Ende der ersten Woche sollten die Schmerzen nachlassen, leichte Beschwerden können jedoch bestehen bleiben. Wenn Ihr Chirurg zustimmt, können Sie zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Tätigkeiten wie das Heben der Arme über den Kopf. Ihre Brustimplantate werden sich allmählich setzen. Befolgen Sie daher alle postoperativen Anweisungen, wie z. B. das Massieren des Brustgewebes, um die Schwellung zu reduzieren.

3 bis 4 Wochen nach der Operation:
In diesem Stadium sollten die Schmerzen und Beschwerden minimal sein. Schwellungen und Blutergüsse sind deutlich zurückgegangen, auch wenn je nach Art der Operation einige Blutergüsse zurückbleiben können. Ihr Arzt kann Ihnen leichte Übungen empfehlen, aber vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten. Tragen Sie nach der Operation weiterhin einen BH oder einen Büstenhalter, um die Heilung zu unterstützen.

4 bis 6 Wochen nach der Operation:
Die meisten Patientinnen sind zu diesem Zeitpunkt vollständig erholt und können ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Ihre Brüste sollten natürlicher aussehen und sich auch so anfühlen. Vereinbaren Sie einen Nachfolgetermin mit Ihrem Chirurgen für eine vollständige Beurteilung der Brustimplantate.

Warum Max Aesthetics in der Türkei wählen?

Die Entscheidung für Max Aesthetics bedeutet die Wahl eines Team für Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere erfahrenen Chirurgen setzen die neuesten Techniken ein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit persönlicher Betreuung und Liebe zum Detail verhelfen wir Ihnen zu dem Aussehen, das Sie sich immer gewünscht haben.